
Bäuerliche Landwirtschaft Nachrichten - Archiv
In ersten Reaktionen auf den von Russlands Präsident Putin veranlassten Angriff auf die Ukraine verurteilt Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir den völkerrechtswidrigen Angriff und aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium werden in einer Ad hoc-Bewertung mögliche Auswirkungen auf die Agrarmärkte genannt. Auch Frankreichs...[mehr]
Die neuen verschiedenen Haltungsformen in der Milchwirtschaft (etwa des Lebensmitteleinzelhandels, der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft oder QM+) prasseln derzeit unkoordiniert auf die Milchviehbetriebe ein. Dabei ist die Finanzierung der Mehrkosten, die den Höfen entstehen, absolut unzureichend. Obwohl die aktuellen...[mehr]
Die niederländische Genossenschaftsmolkerei sucht für den deutschen Markt deutsche Milchviehhalter, die die Anforderungen von „Pro Weideland“ erfüllen. Denn in nächster Zeit legt der LEH seine Aufmerksamkeit auch auf Milch und Milchprodukte. Das gilt wohl auch für die Haltungsform 3 (Weidehaltung), in die auch das Programm „pro...[mehr]
Jetzt auch Rindfleisch in Haltungsform 2 ++ Aldi listet brasilianisches Rindfleisch aus ++ Foodwatch drängt Rewe zum Rückzug[mehr]
Kürzlich hat Deutschland den „nationalen Strategieplan“ zur GAP nach Brüssel gesendet. Mit den neuen Instrumenten der 1. Säule soll die GAP umwelt- und klimafreundlicher werden. Doch schaut man genauer hin, so bleibt nach Ansicht des Umweltbundesamtes (UBA) die neue 1.Säule beim Klimaschutz weit hinter ihren selbstgesteckten...[mehr]
Die Bayerische Staatsregierung möchte den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln bis 2028 um 50 Prozent reduzieren. Experten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) haben in einer Online-Tagung "Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 50 % reduzieren!" erstmals aufgezeigt, wie dieses Ziel...[mehr]
Nach einem Einspruch des Instituts für unabhängige Folgenabschätzung in der Biotechnologie Testbiotech wurde ein Patent auf die Gen-Schere CRISPR/Cas (EP 3401400), an dem die Nobelpreisträgerinnen Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier beteiligt sind, vom Europäischen Patentamt (EPA) in wesentlichen Punkten korrigiert....[mehr]